Alle 121Watt BJÖRN DARKO Christian B. Schmidt Christian Kunz Christiane Winter Eva Schmuhalek Google Jens Fauldraht Long Liu Markus Hövener SEODATE WMR.FM
22.01.2022 Christian Kunz

Googles neues Robots Tag: Was Ihr dazu wissen müsst: SEO im Ohr - Folge 185
Podacst anhörenGoogle hat mit 'indexifembedded' ein neues Robots Tag eingeführt, mit dem sich die Indexierung von Inhalten steuern lässt, die in andere Seiten eingebettet sind. Google bewertet die Website-Struktur vor allem auf Basis interner Links. Die URL-Struktur spielt eine vergleichsweise geringe Rolle. Google hat erklärt, worauf bei URL-Änderungen zu achten ist. Eine Erhöhung der Crawl-Frequenz steht laut Google in keinem Zusammenhang mit Updates. Google prüft bei Hreflang nicht die Ähnlichkeit der verbundenen Seiten. Auch initial versteckte Inhalte können zur Anzeige von Featured Snippets verwendet werden.
Die letzten 10 Podasts von Christian Kunz
- 21.01.2023 - Aufklärung zum Duplicate Content-Mythos: SEO im Ohr - Folge 236
- 13.01.2023 - Zwei Google Updates endlich abgeschlossen: SEO im Ohr - Folge 235
- 06.01.2023 - Wird Bing durch ChatGPT zum ernsthaften Google-Konkurrenten?
- 31.12.2022 - Wie wichtig interne Links sowie Links auf das eigene Profil in sozialen Netzwerken sind: SEO im Ohr - Folge 233
- 16.12.2022 - Googles Update-Offensive im Dezember: die wichtigsten Fakten. SEO im Ohr - Folge 232
- 09.12.2022 - Das Google Helpful Content Update für alle Sprachen: Was erwartet uns? SEO im Ohr - Folge 231
- 02.12.2022 - Google crawlt kürzere Inhalte nicht öfter - crawlt Google bald auch aus anderen Ländern? SEO im Ohr - Folge 230
- 26.11.2022 - Googles Rankingsysteme: ein Komplettüberblick zusammen mit Markus Hövener und Stefan Godulla - SEO im Ohr - Folge 229
- 18.11.2022 - Wie wichtig gute interne Links sind: SEO im Ohr - Folge 228
- 10.11.2022 - Wie wichtig werden Links in Zukunft sein? SEO im Ohr - Folge 227