Alle 121Watt BJÖRN DARKO Christian B. Schmidt Christian Kunz Christiane Winter Eva Schmuhalek Google Jens Fauldraht Long Liu Markus Hövener SEODATE WMR.FM
30.12.2021 Christian Kunz

Google Product Reviews Update gibt weiter Rätsel auf: SEO im Ohr - Folge 182
Podacst anhörenEs herrscht noch immer Unklarheit über die Ausmaße des Google Product Reviews Updates und über die Fragen, ob, wann und in welchen Sprachen außer Englisch das Update ausgerollt wurde bzw. noch werden wird. Veränderungen des Suche-Traffics einer Website können irreführend sein. Wichtig ist es, auf die relevanten Keywords zu blicken. Wenn der Googlebot Inhalte sieht, die aufgrund einer Paywall nicht für normale Besucherinnen und Besucher verfügbar sind, stellt das keinen Verstoß gegen Googles Webmaster-Richtlinien dar. Auf internationalen Websites müssen nicht alle Seiten übersetzt werden. Google empfiehlt auf internationalen Websites ein JavaScript-basiertes Banner, mit dem man zur richtigen Version der Website gelangen kann.
Die letzten 10 Podasts von Christian Kunz
- 21.01.2023 - Aufklärung zum Duplicate Content-Mythos: SEO im Ohr - Folge 236
- 13.01.2023 - Zwei Google Updates endlich abgeschlossen: SEO im Ohr - Folge 235
- 06.01.2023 - Wird Bing durch ChatGPT zum ernsthaften Google-Konkurrenten?
- 31.12.2022 - Wie wichtig interne Links sowie Links auf das eigene Profil in sozialen Netzwerken sind: SEO im Ohr - Folge 233
- 16.12.2022 - Googles Update-Offensive im Dezember: die wichtigsten Fakten. SEO im Ohr - Folge 232
- 09.12.2022 - Das Google Helpful Content Update für alle Sprachen: Was erwartet uns? SEO im Ohr - Folge 231
- 02.12.2022 - Google crawlt kürzere Inhalte nicht öfter - crawlt Google bald auch aus anderen Ländern? SEO im Ohr - Folge 230
- 26.11.2022 - Googles Rankingsysteme: ein Komplettüberblick zusammen mit Markus Hövener und Stefan Godulla - SEO im Ohr - Folge 229
- 18.11.2022 - Wie wichtig gute interne Links sind: SEO im Ohr - Folge 228
- 10.11.2022 - Wie wichtig werden Links in Zukunft sein? SEO im Ohr - Folge 227