Alle 121Watt BJÖRN DARKO Christian B. Schmidt Christian Kunz Christiane Winter g123XzKeF9cFzc3AcId58cc8IIO2 Google Jens Fauldraht Markus Hövener Search Engine Journal SEODATE WMR.FM
22.02.2022 121Watt
Digital Marketing Weekly Feb IV 2022
Podacst anhören
In unseren 121STUNDEN haben wir diese Woche einen Blogartikel von Geschäftsführer Alexander Holl zum Thema Sichtbarkeitsanalyse in SEO und wir zeigen dir, wie du als Local Online Marketer:in bei uns profitieren kannst. Außerdem lernst du, was es bedeutet, wenn dein Featured Snippet verschwunden ist und wir klären die Frage, ob Native Advertising und Native Ads gleichzusetzen sind. Auch diese Woche beschäftigen wir uns mit Conversion-Tracking und schauen, wie legal es wirklich ist. Zudem haben wir Tipps, wie du deine Karriere nach voran bringst und werfen einen genauen Blick in den Global Media Outlook Report 2022. Zu guter Letzt erfährst du, was unter Affektheuristiken im E-Commerce zu verstehen ist.
Unsere Themen in dieser Woche
- 121WATT-Wissen: Sichtbarkeitsanalyse in SEO
- Wir unterstützen lokale Businesses
- 121STUNDENtalk: Diese Woche mit Webanalyse-Spezialist Marius Hüpel
- SEO: Hilfe, mein Featured Snippet ist verschwunden
- Facebook: Wie legal ist Conversion-Tracking?
- SEA: Sind Native Advertising und Native Ads dasselbe?
- LinkedIn: So hebst du deine Karriere im Digital Marketing auf das nächste Level
- Digital Marketing: Über den Tellerand – Global Media Outlook Report 2022
- Marketing-Psychologie: Affektheuristik im E-Commerce verstehen
- Neues aus der Tool-Kiste: Social-Media-Marketing Inisghts mit Emplifi erlangen
121WATT-Wissen
121WATT-Wissen: Sichtbarkeitsanalyse in SEO
Was ist Sichtbarkeit in der Suchmaschinenoptimierung?
Nachdem wir letzte Woche über Wichtigkeit der H-Überschriften berichtet haben, hat unser SEO-Großmeister diese Woche gleich einen zweiten SEO-Artikel veröffentlicht. Wir haben hier eine kleine Leseprobe für dich. Den kompletten Artikel findest du auf unserem 121WATT Blog.
„Das ist Sichtbarkeit in der Suchmaschinenoptimierung!“
Sichtbarkeit ist keine feststehende Metrik eines Tool-Anbieters. Du musst in einem ersten Schritt zwei wesentliche Unterschiede in der Analyse von Sichtbarkeit unterscheiden.
- Originaldaten: Analyse der Sichtbarkeit über Originaldaten aus der Google Search Console und
- Keyword-Sets: Analyse der Sichtbarkeit über externe Tools auf Basis eines definierten Keyword-Sets
Ich vergleiche jetzt in der folgenden Grafik die Sichtbarkeit aus der Google Search Console mit dem Sistrix Sichtbarkeitsindex. Dabei steht hier Sistrix stellvertretend für Tools, wie Searchmetrics (SEO Visibility) oder Xovi (Online Value Index), die ebenfalls die Sichtbarkeit auf Basis eigener Ansätze messen.
Also eigentlich verbesserst du nicht deinen Sichtbarkeitsindex, sondern du optimierst deine Seite mit dem Ziel, nachhaltig deine Rankings für relevante Begriffe zu verbessern. Eine Verbesserung deiner Website mit besserem Ranking führt zu einer Steigerung deines Sichtbarkeitsindex. Wie schon oben dargestellt, sollten zur Erhöhung der Sichtbarkeit (Verbesserung deiner Rankings) diese Maßnahmen auf dem Plan stehen:
- Verbesserung Zugänglichkeit: Du verbesserst die Zugänglichkeit deiner Seite zu relevanten Inhalten (Crawling und Indexing).
- Optimierung Inhalte: Du musst deine bestehenden Inhalte optimieren, insbesondere Inhalte, Titel und Beschreibungen und externe Verlinkung.
- Neue Inhalte: Du brauchst neue relevante, qualitativ hochwertige Inhalte, basierend auf den Bedürfnissen deiner Zielgruppen.
- Technische Optimierung: Du brauchst eine gute Zugänglichkeit der Seite, eine gute Informationsarchitektur, gute interne Verlinkungen, und deine Seite muss schnell laden, schnell nutzbar sein und visuell stabil (Core Web Vitals).
- E-A-T: Du baust nachhaltig Vertrauen zu deiner Website durch externe relevante Verlinkung, Markenaufbau, Erwähnungen & sinnvolle Pressearbeit auf.
🔍 Du möchtest den gesamten Blogartikel gelangen, dann lies hier weiter.
Wir unterstützen lokale Businesses
Wir sind auch in diesen ungewissen Zeiten für dich da und möchten dich und dein regionales Business unterstützen. Bist du lokale:r Händler:in mit einem Geschäft im stationären Handel? Hast du eine Arztpraxis, eine Werkstatt, eine Kanzlei oder ein Restaurant? Wir möchten dir unter die Arme greifen und dir zeigen, wie du Kundinnen und Kunden online gezielt für dein stationäres Geschäft begeistern kannst. In unserem 2-tägigen Local-Online-Marketing-Seminar mit Patrick Klingberg erfährst du, wie du eine Local Marketing-Strategie aufsetzt, wie Local SEO, Google Ads und Social Media funktionieren und wie du deinen Erfolg misst. Bist du bereit?
Bei der Buchung unseres Local-Online-Marketing-Seminars sparst du jetzt 300 €.
Gib dafür den Rabattcode local_300 bei der Buchung im Feld “Gutscheincode einlösen” an.
Wir freuen uns auf dich! 🧡
Talk
121STUNDENtalk: Diese Woche mit Webanalyse-Spezialist Marius Hüpel
🔍 🎬 It’s tracking time. Für die 44. Folge haben wir einen großen Tool-Vergleich für dich. Hierfür haben wir Webanalyse-Spezialist Marius Hüpel zu Gast. Du erfährst wie Google-Analytics und Matomo dir für deine Webanalyse und für deine Werbeerfolgskontrolle zu Seite stehen. Außerdem lernst du, welche Vorteile Matomo mit sich bringt und auch wie es mit der Cookielaufzeit aussieht. Marius erklärt dir, welche Unterschiede Google Analytics zu Matomo hat und wo welches Tool an seine Grenzen stößt.
Klick dich rein! 📺 👀 Dir hat die Folge gefallen und du willst mehr von der 121WATT? Folge uns bei Facebook, LinkedIn, Instagram, YouTube und Twitter, um keine Online-Marketing-News mehr zu verpassen. Oder abonniere unseren Podcast bei Spotify, Deezer oder Apple Podcast. Wir freuen uns auf dich! 🧡
Beginner
SEO: Hilfe, mein Featured Snippet ist verschwunden
Du bist überglücklich, dass deine Website es zu einem Featured Snippet geschafft hat, aber plötzlich ist es weg? Vielleicht ist dir das selbst schon mal passiert. Oft vermuten Marketer:innen, dass sie eine manuelle Maßnahme erhalten haben und das Featured Snippet zur Strafe wieder entfernt wurde. Aber stimmt das? Diese Frage klären wir heute mit SEO Südwest.
Jeder möchte sie: Featured Snippets. Sie werden auch Position 0 genannt und genau das sind sie auch: Featured Snippets erscheinen auf der Google-Suchergebnisseite als erstes organisches Suchergebnis nach den bezahlten Anzeigen. Damit allein sind sie schon sehr präsent und ziehen die Aufmerksamkeit auf sich. Zusätzlich sehen Featured Snippets anders aus als reguläre Suchergebnisse. Neben dem Link und dem Title Link findest du dort weitere Informationen: einen Text, eine Liste oder eine Grafik. Google zieht sich von der Website genau die Information, welche die Suchanfrage beantwortet und stellt diese direkt auf der SERP dar.
👉🏼 The Downside: Natürlich ist es super, wenn du auf der SERP ganz oben stehst und somit viel Aufmerksamkeit bekommst. In einigen Fällen finden Nutzer:innen die Antwort auf ihre Frage direkt im Featured Snippet und sind somit bedient. Wenn sie kein Interesse an weiteren Informationen haben, werden sie sich nicht zu deiner Website durchklicken. Es kann also durchaus passieren, dass deine CTR (Click-Through-Rate) etwas abfällt. Trotzdem genießt du mit dem Featured Snippet mehr Brand Awareness und Autorität, als es die Konkurrenz tut.
Warum ist mein Featured Snippet verschwunden?
Die Meinung, dass der Verlust eines Featured Snippets mit einer manuellen Maßnahme einhergeht, ist weit verbreitet. John Müller, Search Advocate bei und Sprachrohr von Google, hat dieses Gerücht letzte Woche via Twitter aufgeräumt.
I'm not aware of anything like a manual ban from being shown like that – these kinds of things can change over time. Our systems do try to reevaluate things like quality and relevance for sites & pages. There's more about this at https://t.co/rh5oUxWmNp & https://t.co/Z8jP1fIbFR
—
Die letzten 10 Podasts von 121Watt
- 11.05.2022 - Interaktionsrate in Google Analytics 4
- 23.03.2022 - Von Universal Analytics zu Google Analytics 4 wechseln – Migration zu GA4
- 10.03.2022 - Digital Marketing Weekly Mar III 2022
- 08.03.2022 - Digital Marketing Weekly Mar II 2022
- 01.03.2022 - ᐅ GA4 | Das neue Google Analytics | Trends & Einschätzungen nach 500 Tagen
- 01.03.2022 - Digital Marketing Weekly Mar I 2022
- 22.02.2022 - Digital Marketing Weekly Feb IV 2022
- 21.02.2022 - Was bedeutet E-A-T für deine SEO und Google?
- 16.02.2022 - Digital Marketing Weekly Feb III 2022
- 15.02.2022 - Was bedeutet Sichtbarkeit in der Suchmaschinenoptimierung (SEO)?