Alle 121Watt Bianca Baer Christian B. Schmidt Christian Kunz Eva Schmuhalek Jens Fauldraht Long Liu Markus Hövener Search Engine Journal Susanne Veith

05.10.2022 121Watt

Podcast: Was ist die Conversion-Rate in Google Analytics 4 [GA4]?

Was ist die Conversion-Rate in Google Analytics 4 [GA4]?

Podacst anhören

Warum ist die Conversion-Rate so wichtig?

Jede Website hat eine Zielstellung. Natürlich gibt es immer offensichtliche Zielstellungen, wie den Verkauf eines Produkts oder eine Kontaktanfrage. Aber je nach Branche und Art der Website gibt es weitere interessante Ziele, wie zum Beispiel im

Wichtige Kennzahlen im Zusammenhang mit einer Zielerreichung sind dann

Neue Definitionen in Google Analytics 4

Im Vergleich zur alten Conversion-Rate für Zielvorhaben in Universal Analytics gibt es in GA4  seit Juli 2022 zwei Conversions-Raten. Die Nutzer-Conversion-Rate und die Sitzung-Conversion-Rate.

Voraussetzung ist, dass du in Google Analytics 4 ein Conversion-Ereignis definiert hast. In diesem Artikel findest du, wie du Conversion-Ereignisse in GA4 definierst. Du willst mehr wissen, was eigentlich eine Sitzung in GA4 ist, dann findest du hier den passenden Artikel.

Conversion-Rate in Universal Analytics vs. GA4

Wenn du die Abschlüsse für deine Zielvorhaben aus Universal Analytics mit der Anzahl der Conversion-Ereignisse in Google Analytics 4 (GA4) vergleichst, wirst du schnell feststellen, das es schnell zu Unterschieden in der Zählung kommt. Das hat seinen Hintergrund in der unterschiedlichen Zählung zwischen UA und GA4. In der folgenden Tabelle siehst du mal den Unterschied in der Zählung zwischen der „alten“ und „neuen“ Version. Mehr dazu findest du auch hier

Universal Analytics Google Analytics 4 (GA4)
Conversions In Universal Analytics wird für jedes hinterlegte Zielvorhaben nur eine Conversion pro Sitzung gezählt. Wenn ein Nutzer zum Beispiel 5 PDFs herunterlädt, die du als Zielvorhaben hinterlegt hast, dann wird in Universal Analytics das Zielvorhaben „PDF-Download“ nur einmal gezählt. Du hast den Download eines PDFs als Tonversion-Ereignis in GA4 definiert. Ein Nutzer kommt in einer Sitzung auf deine Website und lädt sich 5 PDFs herunter. In GA4 werden für das Conversion-Ereignis „download_pdf“ 5 Conversionen mit dem gesamten Wert gezählt.
Anzahl Conversions 1 5

Sitzung-Conversion-Rate im Detail

Die Definition klingt erst einmal sehr einfach, aber wir überlegen uns mal folgendes. Wie hoch ist die Sitzung-Conversion-Rate?

Beispiel: Du hast 4 Nutzer, die jeweils zu dir auf deine Website kommen.

Wie hoch ist die Sitzung-Conversion-Rate? Du siehst in diesem Beispiel in der Grafik die Sitzung-Conversion-Rate für jeden einzelnen Nutzer und die gesamte Sitzung-Conversion Rate von 33,3 %. Du hast insgesamt 12 Sitzungen gehabt und in 4 Sitzungen wurde mindestens eine Conversion gemacht.

Sitzung-Conversion-Rate in GA4

Nutzer-Conversion-Rate im Detail

Wir haben das gleiche Beispiel wie oben, betrachten uns aber diesmal die Nutzer-Conversion-Rate.

Beispiel: Du hast 4 Nutzer, die jeweils zu dir auf deine Website kommen.

Wie hoch ist die Nutzer-Conversion-Rate? Du siehst in diesem Beispiel in der Grafik die Nutzer-Conversion-Rate für jeden einzelnen Nutzer und die gesamte Nutzer-Conversion Rate von 75 %. Du hast insgesamt 4 Nutzer gehabt. 3 der 4 Nutzer haben in irgendeiner Sitzung mindestens eine Conversion gemacht.

 

Nutzer-Conersion-Rate in Google Analytics 4 (GA4)

 

Hinweis: Damit ist die Nutzer-Conversion immer größer als die Sitzung-Conversion-Rate

Analyse der Conversion-Rate in GA4

Du kannst die Conversion-Rate sowohl in den „Berichten“, als auch in den explorativen Datenanalysen verwenden. Um die Metriken in den „Standardberichten“ verwenden zu können, musst du aber mindestens „Bearbeiter“ Rechte besitzen ( hier findest du mehr Informationen zu den Nutzerberechtigungen in GA4) und deine Berichte über die „Mediathek“ individualisieren. Im Folgenden mal ein Beispiel einer Analyse aus der explorativen Datenanalyse.

Nutzer- und Sitzung-Conversion-Rate in der explorativen Datenanalyse

Weitere interessante Perspektiven zur Analyse der Conversion-Rate in Google Analytics 4 könnte auch noch zum Beispiel

Wie kann ich die Conversion-Rate verbessern?

Ziel ist es in einem ersten Schritt die Conversion-Rate besser zu verstehen, um dann im zweiten Schritt Conversion-Raten zu verbessern. Ich gehe davon aus, dass du die Conversion-Rate nicht verbessern möchtest in dem du häufig eintretende Ereignisse, wie einen Scroll als Conversion-Ereignis markierst. Wenn du ernsthaft die Conversion-Rate optimieren möchtest, dann   habe ich hier noch abschließend 5 Ansätze zur Optimierung

Zum guten Verständnis deiner Conversion-Rate kann es auch hilfreich sein deine Analysen

Fazit zu Conversion-Rates in GA4

Conversion-Raten in Google Analytics 4 gibt es seit Juli 2022. Zum derzeitigen Stand kannst du aber deine Conversion-Raten (noch) nicht auf einzelne Conversions, wie einer Newsletteranmeldung, runterbrechen. Grundsätzlich aber gilt für deine Conversion-Ereignisse und Conversion-Raten

 

 

Die letzten 10 Podasts von 121Watt

Alle Podcasts auflisten