Alle 121Watt BJÖRN DARKO Christian B. Schmidt Christian Kunz Christiane Winter Eva Schmuhalek Google Jens Fauldraht Long Liu Markus Hövener SEODATE WMR.FM
14.01.2022 Christian Kunz

Warum Google auch weiterhin keine konkreten Empfehlungen zu Core Updates geben will: SEO im Ohr - Folge 184
Podacst anhörenDas Problem mit Google Core Updates besteht darin, dass es für betroffene Websites keine klaren Handlungsempfehlungen gibt. Und das wird auch so bleiben. Bing und Yandex tauschen jetzt per IndexNow eingereichte URLs miteinander aus. In der Google Search Console erscheinen keine Warnmeldungen zu störenden Interstitials - und das ist auch sinnvoll so. Ghost Directories haben keinen negativen SEO-Effekt. Einzigartige Inhalte sorgen nicht automatisch für bessere Rankings.
Die letzten 10 Podasts von Christian Kunz
- 21.01.2023 - Aufklärung zum Duplicate Content-Mythos: SEO im Ohr - Folge 236
- 13.01.2023 - Zwei Google Updates endlich abgeschlossen: SEO im Ohr - Folge 235
- 06.01.2023 - Wird Bing durch ChatGPT zum ernsthaften Google-Konkurrenten?
- 31.12.2022 - Wie wichtig interne Links sowie Links auf das eigene Profil in sozialen Netzwerken sind: SEO im Ohr - Folge 233
- 16.12.2022 - Googles Update-Offensive im Dezember: die wichtigsten Fakten. SEO im Ohr - Folge 232
- 09.12.2022 - Das Google Helpful Content Update für alle Sprachen: Was erwartet uns? SEO im Ohr - Folge 231
- 02.12.2022 - Google crawlt kürzere Inhalte nicht öfter - crawlt Google bald auch aus anderen Ländern? SEO im Ohr - Folge 230
- 26.11.2022 - Googles Rankingsysteme: ein Komplettüberblick zusammen mit Markus Hövener und Stefan Godulla - SEO im Ohr - Folge 229
- 18.11.2022 - Wie wichtig gute interne Links sind: SEO im Ohr - Folge 228
- 10.11.2022 - Wie wichtig werden Links in Zukunft sein? SEO im Ohr - Folge 227