Alle 121Watt BJÖRN DARKO Christian B. Schmidt Christian Kunz Christiane Winter g123XzKeF9cFzc3AcId58cc8IIO2 Google Jens Fauldraht Markus Hövener Search Engine Journal SEODATE WMR.FM
14.11.2021 Christian Kunz

Mit welchem Websites man in Google konkurriert - und mit welchen nicht: SEO im Ohr - Folge 175
Podacst anhörenDer Wettbewerb um die besten Rankings in den Suchergebnissen von Google findet vor allem zwischen Websites ab, die relevante Inhalte für die jeweiligen Keywords zu bieten haben. Doch gilt das immer und ohne Ausnahme? John Müller hat mit einer Aussage zum Aufbau von Links für Diskussionen und Missverständnisse gesorgt. Es handelt sich nicht um Cloaking, wenn der Googlebot weniger Inhalte einer Webseite sieht als die Nutzerinnen und Nutzer. Google hat erstmals eine Liste der IP-Adressen zur Verfügung gestellt, die Google zum Crawlen verwendet. Google will das IndexNow-Protokoll zumindest prüfen, das einen alternativen Weg zur Indexierung aufzeigt.
Die letzten 10 Podasts von Christian Kunz
- 24.06.2022 - Großes Google-Update seit dem 20. Juni: SEO im Ohr - Folge 207
- 17.06.2022 - Google gibt Tipps zur Behandlung von Links: SEO im Ohr - Folge 206
- 10.06.2022 - Warum das Setzen von Links auf Quellen gute SEO-Praxis ist: SEO im Ohr - Folge 205
- 03.06.2022 - Neue Erkenntnisse zum laufenden Google Core Update: SEO im Ohr - Folge 204
- 27.05.2022 - Aktuelle Informationen zum 'May 2022 Core Update' von Google: SEO im Ohr - Folge 203
- 19.05.2022 - Neuer Kandidat für die Core Web Vitals - Interaction to Next Page: SEO im Ohr - Folge 202
- 13.05.2022 - Google 'Muttertag'-Update und neue Empfehlungen zu Überschriften: SEO im Ohr - Folge 201
- 06.05.2022 - Googles neue SEO-Zertifizierung: Was hat es damit auf sich? SEO im Ohr - Folge 200
- 28.04.2022 - Warum man den Empfehlungen von SEO-Tools nicht einfach folgen sollte: SEO im Ohr - Folge 199
- 21.04.2022 - Neue Featured Snippets und Scroll-to-Text für Sitelinks: Google bringt neue Suche-Features